Herzlich Willkommen beim
Turnverein 1864 Donaueschingen e.V.
Wir feiern Geburtstag:
222-jähriges + 1 Jahr Bestehen
des Anton-Mall-Jugendheim in Neukirch
Dieses Jubiläum wollen wir gemeinsam mit Euch feiern!
Wo: am Anton-Mall-Jugendheim in Neukirch
Wann: 1. Mai 2022 ab 14.00 Uhr
Nähere Info´s hierzu auf unserem Flyer.
Neue Sportangebote
Line Dance – Start 07. April 2022
Du bewegst dich, hast Freude an Musik und Tanz.
Line Dance ist eine choresografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhänig von der Geschlechtszugehörigkeit in
Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen (Reihentanz). Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt. Dies gilt nicht nur für Frauen,
sondern auch für Männer - diese sind herzlich willkommen!
Start: Donnerstag, 7. April 2022
Wo: Eichendorffschule (alte renovierte Halle)
Wann: 20.30 h bis 21.30 h
Kosten für Mitglieder: 28,00 €/Nichtmitglieder: 55,00 €
Anmeldung telefonisch bei Karin Baur Tel. 0771-7918 oder 0152-5517 5812 oder einfach kommen und mitmachen! Mitmachen lohnt sich - wir freuen uns auf eine bunte und freudige Stunde mit Euch!
PRO BALANCE – Sicherer Halt bis ins hohe Alter
Stürze gehören zu den häufigsten Problemen, die ältere Menschen in ihrer Selbstständigkeit bedrohen. Durch Sturz bedingte Verletzungen beeinträchtigen die Mobilität, die soziale Teilhabe und reduzieren die Lebensqualität.
Vor diesem Hintergrund hat das Landratsamt/Gesundheitsamt des Schwarzwald-Baar Kreises in Zusammenarbeit mit der ISR-Gesundheitsakademie und der Schwenninger BKK das Pilotprojekt PRO BALANCE IM VITALEN ALTER organisiert. Das Pro Balance Konzept ist ein speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtetes Programm zur Vermeidung von Stürzen und zur Verbesserung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
Die Übungsleiterin, Karin Baur, ist mit dem Thema Pro Balance vertraut. Da die Bedeutung von Stürzen bei Älteren ein wichtiges Thema darstellt, hat sich Karin Baur bereit erklärt, in Donaueschingen einen weiteren PRO BALANCE-Kurs anzubieten.
Ab 29. April 2022 beginnt der nächste Kurs Pro Balance des TV Donaueschingen, immer freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr. Der Kurs umfasst zehn Einheiten.
Dieser Kurs hat eine ZPP-Zertifizierung, d.h. er ist erstattungsfähig. Die Teilnehmer können über ihre Krankenversicherung eine (teilweise) Erstattung beantragen.
Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle des TV Donaueschingen ab jetzt entgegen.
Bitte senden Sie eine Mail an tv-donau@gmx.de oder telefonisch unter: 0771 14744
Power Workout – fit durch Intervalltraining
Ab 12. Januar 2022 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr erwartet dich ein effektives Ganzkörpertraining in der Eichendorffhalle in Donaueschingen.
Beim Intervalltraining werden Übungen in einem bestimmen Rhythmus durchgeführt und von Pausen unterbrochen. Dabei werden die Pausen so gestaltet, dass der Körper sich nicht komplett erholen kann, dadurch wird die Fettverbrennung und der Stoffwechsel angekurbelt und die Ausdauer verbessert.
Egal ob du schon länger Sport treibst oder ein kompletter Neuanfänger bist, in diesem Kurs ist für jeden etwas dabei!
Wenn Du Lust bekommen hast, dich in der Gruppe auszupowern und deinen Körper in Form zu bringen, dann komm vorbei.
Ferienspaß im Schwarzwald
Der TV Donaueschingen war auf dem Anton Mall-Jugendheim in Neukirch
Neunzehn Kindern und Jugendliche und sechs Betreuer machten sich am 1. August 2021 auf den Weg in den Schwarzwald – zum Hüttenlager des Turnvereins Donaueschingen.
Das Wetter war leider in der ersten Woche der Sommerferien nicht wirklich sommerlich, denn zwölf bis 15 Grad und sehr viel Regen war an der Tagesordnung.
Trotzdem war die Woche mit vielen In- und Outdoor-Aktivitäten gefüllt. Sport wird auf dem Hüttenlager großgeschrieben. Das beginnt schon mit dem täglichen Frühsport und wird durch Wanderungen, bei Tag und Nacht, Besuch des Schwimmbads in Furtwangen, Grill- und Liederabend, Hüttendisco, Tischtennis, … ergänzt. Dieses Jahr durfte natürlich auch die Hüttenolympiade, nicht fehlen. Es waren zwar andere Disziplinen zu erfüllen, als die in Tokyo, aber die Teilnehmer waren mit vergleichbarem Kampfgeist dabei.
Auch die kreativen Angebote wurden von den Teilnehmern gern genutzt, denn bei Regen kann man sehr gut Basteln, Malen, Seifengießen oder neue Spiele lernen.
Nach sechs Tagen, die auch ohne Computer, Handy, Fernsehen, Playstation, usw. prall mit Unternehmungen, Spiel und Spaß gefüllt waren, wurden die Kinder und Jugendlichen schließlich am Freitag, 6. August 2021 wieder von den Eltern abgeholt.
Ein großer Dank gebührt der Lagerleitung, die aus Manuel Bürk, Rico Aguiar, Niklas Hennig, Afra Kuttler, Celine Jauch und Julia Hennig bestand.
Nach dem Hüttenlager ist vor dem Hüttenlager. Die Lagerleitung freut sich schon auf das HüLa 2022
18.08.2021
16.02.2021
Fit trotz Homeoffice
Der Turnverein 1864 Donaueschingen e. V. bietet Ihnen allen kostenlos die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit am PC – Homeoffice – zu unterbrechen.
Sie sind im Homeoffice, haben eine einseitige Haltung vor dem PC und können Ihren gewohnten Sport nicht betreiben. Wir unterstützen Sie mit einem kleinen Bewegungsprogramm. Kleine Texte leiten Sie zur richten Ausführung an. Unterbrechen Sie Ihre Arbeit – nur für ein paar Minuten – um Ihren Körper zu mobilisieren und in eine andere Bewegungshaltung zu bringen.
Viel Freude und Erfolgt wünscht Ihnen Ihr Turnverein 1864 Donaueschingen
Baugenossenschaft Schwarzwald-Baar unterstützt Turnverein Donaueschingen
Die Baugenossenschaft Schwarzwald-Baar unterstützt mit einer Spende den Turnverein Donaueschingen. Diese wurde für eine größere Investition verwendet.
Wir haben einen Wettkampf-Parallelbarren sowie einen großen Bodenläufer für die Tumplinebahn angeschafft. Das ermöglicht uns, den Vereinsmitgliedern vielfältige und interessante Variationen des turnerischen Könnens näher zu bringen.
Der Turnverein bedankt sich bei der Baugenossenschaft Schwarzwald-Baar für die großzügige Unterstützung.
16.07.2020
TV Donaueschingen – Erfolgreich beim Vereinswettbewerb der
Sparkasse
Liebe TV-Mitglieder, Übungsleiter/innen, Helfer/innen,
der TV hat beim Vereinswettbewerb der Sparkasse mitgemacht und Euch gebeten,
entsprechend für den Verein zu voten.
Mit einem Schreiben vom März 2019 haben wir erfahren, dass wir für die Finalrunde ausgewählt wurden.
Das war schon einmal eine große Freude. Mitte Juni erhielten wir dann die Einladung zur Preisverleihung
des Vereinswettbewerbs 2019 der Sparkasse Schwarzwald-Baar.
Geheimnisvoll und spannend blieb es bis zur Preisverleihung am 22.07.2019 in der Tonhalle in Villingen,
denn es wurde im Vorfeld nicht verraten, was wir gewonnen haben.
Die Verleihung startete mit dem 20. Platz. Als der 10. Platz aufgerufen wurde, und wir immer noch nicht dabei waren,
konnten wir nur auf den Plätzen 1 bis 10 liegen. So war es dann auch. Auf Platz 6 – wurde dann der
TV Donaueschingen mit seinem Projekt aufgerufen.
Voll Freude haben wir dann den Preis für das Anton-Mall-Jugendheim in Empfang genommen.
Ein ordentlicher Batzen für die Renovierungskasse um weitere Projekte in Angriff
zu nehmen.
Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Donaueschinger/innen,
die ihr Votum für den Turnverein abgegeben haben. Herzlichen Dank für diese
Unterstützung – Eure Mühe ist belohnt worden.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Jürgen Kessler und Marina Heide
Wichtige Mitgliederinformation gem. DS-GVO (ab 25.Mai 2018 gültig)
1.Zur Erfüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhältnisse der Mitglieder im Verein verarbeitet.
2 Soweit die in den jeweiligen Vorschriften beschriebenen Voraussetzungen vorliegen, hat jedes Vereinsmitglied insbesondere die folgenden Rechte:
3.Den Organen des Vereins, allen Mitarbeitern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Verein hinaus.
4.Zur Wahrnehmung der Aufgaben und Pflichten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz bestellte der geschäftsführende Vorstand einen Datenschutzbeauftragten: Peter Kleil, Schillerstr.18, 78166 Donaueschingen, Mail: tv-donau(at)gmx.de