Zweite Etappe für den TV Donaueschingen im Geräteturnen LK3

 

Am Samstag fand die zweite Begegnung der Leistungsklasse LK3 der Gauliga in der Realschulturnhalle in Donaueschingen statt. Der TV Donaueschingen ging mit den Turnerinnen Lea Buchholz, Karla Baumgärtner, Nina Göttler, Hanna Zwick, Lina Zwick, Layla Stollbert, Victoria Zimmermann und Sophia Linke an den Start. Besonders stark war das Team am Stufenbarren, welchen sie mit 36,95 Punkten und einem Abstand von 1,15 Punkten zum Zweitplazierten für sich entscheiden konnten. Hier turnte Sophia Linke die technisch sicherste Übung und holte sich mit 12,9 Punkten die Höchstwertung des Tages am Gerät. Ihre Teamkollegin Layla Stollbert erzielte hier den drittbesten Wert mit 12,35 Punkten. Hanna Zwick erhielt mit einer ausdruckstarken und sehr sicher geturnten Bodenübung mit 13,4 Punkten die dritthöchste Wertung und wurde  beste Turnerin des Teams und drittbeste Turnerin des gesamten Wettkampfes.

 

Insgesamt landete der TV Donaueschingen hinter Hornberg-Lauterbach und dem TuS Bräunlingen auf dem dritten Platz und bestätigte somit die Platzierung vom Vorkampf. Der Endkampf findet am 2. Juli erneut in Donaueschingen statt.

 

 

Hintere Reihe von links: Karla Baumgärtner, Hanna Zwick, Lina Zwick, Nina Göttler

 

Vordere Reihe von links: Layla Stollbert, Sophia Linke, Lea Buchholz, Victoria Zimmermann

 

Zweimal Silber für den TV Donaueschingen

beim Gauliga Endkampf

 

Am Samstag, 20.11.2021 fand in der Donaueschinger Realschul-Sporthalle der Gauliga Endkampf statt. Aufgrund von Corona sagten einige Mannschaften ihre Teilnahme ab und der Wettkampf musste ohne Zuschauer stattfinden. Die Leistungsriege Donaueschingen war wieder mit 2 Mannschaften gestartet. In der Wettkampfklasse LK4+ (Jahrgang 2008 und jünger) gingen drei, sowie in der Wettkampfklasse LK4 (Jahrgang 2010 und jünger) nur noch zwei Mannschaften an den Start. 

 

Laura Linden, Lea Veronese, Viktoria Hall, Alissa Bolich, Helena Derewjanko, Shanna Stankiewicz, Esenia Tolpenko und Melek Tekik erturnten sich 143,80 Punkte in der Wettkampfklasse LK4. Die Mädchen aus Donaueschingen erreichten sowohl beim Endkampf als auch im Gesamtergebnis aus dem Vor- und Endkampf den zweiten Platz. Shanna Stankiewicz wurde beste Turnerin ihrer Mannschaft. Alissa Bolich konnte erneut mit ihrer sehr schönen Bodenübung überzeugen und erhielt dafür als beste Turnerin am Gerät 13,30 Punkte gutgeschrieben.

 

In der Wettkampfklasse LK4+ ging die Mannschaft aus Donaueschingen mit Kira Ritscher, Jana Rothmund, Lina Zwick, Laura Schröder, Zoe Jäger, Sophia Linke und Isabelle Roth an den Start. Leider mussten sie ihren Vorsprung aus dem Vorkampf einbüßen und landeten mit 151,70 Punkten hinter dem Erstplazierten TuS Bräunlingen auf Platz zwei. Die beste Turnerin dieser Mannschaft und gleichzeitig auch des Tages war Kira Ritscher, die am Schwebebalken die zweithöchste Wertung, hinter ihrer Teamkollegin Sophia Like bekam. Im Gesamtergebnis waren dann der TV Donaueschingen und der TuS Bräunlingen punktegleich, was bedeutete, dass die Gerätepunkte die Entscheidung bringen mussten. Hier hatte dann jedoch der TuS die Nase knapp vorn, was den Donaueschingerinnen den Silberplatz bescherte.

22.11.2021

 

TV Donaueschingen nach Gauliga-Vorkampf auf Platz 1 und 2

Nach längerer Corona-bedingter Auszeit, durfte am Samstag unter strengen Hygienevorschriften, endlich wieder ein Turn-Wettkampf stattfinden. In aller Frühe fuhren somit zwei Mannschaften vom TV Donaueschingen zum Gauliga-Vorkampf nach Haslach. In der Wettkampfklasse LK4+ (Jahrgang 2008 und jünger) gingen fünf, sowie in der Wettkampfklasse LK4 (Jahrgang 2010 und jünger) vier Mannschaften an den Start. 

Mit 138,35 Punkten erturnten sich Lea Veronese, Viktoria Hall, Alissa Bolich, Helena Derewjanko, Shanna Stankiewicz, Esenia Tolpenko und Melek Baumgärtner in der Wettkampfklasse LK4 den zweiten Platz, hinter der Mannschaft des TuS Bräunlingen. Die beste Turnerin dieser Mannschaft war Shanna Stankiewicz, die sowohl am Sprung, als auch zusammen mit Viktoria Hall am Schwebebalken die beste Leistung vorzeigen konnte. Auch am Stufenbarren hatte Viktoria Hall die Nase vorn. Alissa Bolich erreichte mit ihrer schönen Bodenübung die drittbeste Leistung des Tages an diesem Gerät.

In der Wettkampfklasse LK4+ ging die Mannschaft aus Donaueschingen mit Kira Ritscher, Jana Rothmund, Lina Zwick, Laura Schröder, Zoe Jäger, Sophia Linke und Isabelle Roth an den Start. Mit 149,15 Punkten sicherten sie sich einen tollen ersten Platz, mit einem Abstand von 4,40 Punkten vor dem Zweitplatzierten TuS Bräunlingen. Die beste Turnerin dieser Mannschaft und gleichzeitig auch des Tages war Sophia Linke, die sowohl am Boden, am Sprung und auch am Stufenbarren die höchste Wertung bekam und somit einen herausragenden Wettkampf turnte. Kira Ritscher zeigte eine sehr sichere Übung auf dem Schwebebalken und konnte sich mit 13,15 Punkten die Höchstwertung des Tages an diesem Gerät sichern.

Für den Rückkampf am 20.11.2021 in Donaueschingen wurde somit eine tolle Ausgangslage geschaffen und es bleibt spannend, ob die Platzierungen gehalten und evtl. noch verbessert werden können.

23.10.2021 

TV Donaueschingen qualifiziert sich mit 4 Mannschaften bei den Tu-Ju Bestenkämpfen zum Bezirksentscheid

 

Am vergangenen Sonntag, 08.03.2020, machte sich der TV Donaueschingen mit 5 Mannschaften auf den Weg nach Blumberg zu den Turnerjugend Bestenkämpfen im Gerätturnen. An den Start gingen jeweils eine Mannschaft im Wettkampf W8/9 (Jahrgang 2011 und jünger), W10/11 (Jahrgang 2009 und jünger), Wettkampf W12/13 (Jahrgang 2007 und jünger), W14/15 (Jahrgang 2005 und jünger) und eine Mannschaft im Wettkampf der offenen Klasse (Jahrgang 2006 und älter). Geturnt wurde ein Pflicht 4-Kampf. Die ersten zwei platzierten Teams in jedem Wettkampf, qualifizierten sich für die nächste Runde, den Bezirksentscheid. Im Wettkampf W8/9 erreichten die Turnerinnen Shanna-Sophie Stankiewicz, Helena Derewjanko, Alissa Bolich, Viktroia Hall und Melek Tekik mit insgesamt 158,75 Punkten den 1. Platz. Alissa Bolich turnte einen überragenden Wettkampf und war an allen 4 Geräten beste Turnerin des Wettkampfes und somit natürlich auch der Mannschaft. Im Wettkampf W10/11 ging der TV Donaueschingen mit Lea-Joelle Veronese, Laure Linden, Zoe Jäger, Isabelle Roth und Laura-Marie Schröder an den Start. Das Team erzielte mit insgesamt 167,65 Punkten den 2. Platz. Laura-Marie Schröder war Beste des Teams und turnte am Sprung mit 14,40 Punkten die Tageshöchstwertung am Gerät. In der Altersklasse W12/13 traten Lina Zwick, Kira Ritscher, Victoria Zimmermann, Fanny Franke und Karla Baumgartner an und erzielten mit 179,35 Punkten den 2. Platz. Beste der Mannschaft war mit 60,90 Punkten Kira Ritscher, die gemeinsam mit Fanny Franke am Balken die Bestnote erhielten. Im Wettkampf W14/15 erreichte das Team mit Celine Jauch, Nina Göttler, Layla Stollbert, Hanna Zwick und Luana Aguiar mit insgesamt 186,45 Punkten den 3. Platz und verfehlte die Qualifikation nur knapp, was einigen Stürzen vom Schwebebalken geschuldet war. Mit 63,10 Punkten erreichte Luana Aguiar die höchste Punktzahl ihrer Mannschaft. Sie erhielt in ihrer Wettkampfklasse mit 16,00 Punkten die zweithöchste Wertung am Boden. Die Turnerinnen Svenja Köpfler, Diana Solannik, Belana Fritschi, Sandra Möller und Manuela Möller starteten in der offenen Klasse. Sie qualifizierten sich ebenfalls mit tollen Turnleistungen für den Bezirksentscheid. Mannschaftsbeste war Manuela Möller mit 66,10 Punkten. Die vier qualifizierten Mannschaften dürfen sich nun am 29. März beim Bezirksentscheid in Schonach mit den Besten der Turngaue Markgräfler-Hochrhein und Hegau-Bodensee messen.